Weltmöbel
  • Weltmöbel
  • Material Katalog
  • Magazin
  • Impressum
  • Datenschutz

Der Kinderschreibtisch Höhenverstellbar und Klassisch

12. März 2016sebastian

Ein höhenverstellbarer Kinderschreibtisch an dem ein Vater unterstütztKinderschreibtisch höhenverstellbar oder nicht?

In diesem Artikel geht es um die  Vor- und Nachteile eines höhenverstellbaren Kinderschreibtisches. Mir ist aufgefallen, dass es ziemlich schwierig ist, abseits von Shops an gute Informationen zu diesen Thema zu gelangen, daher habe ich ein paar relevante Punkte zusammengetragen.




Eine gute Sitzpostion:

  • Gerade und aufrechte Körperhaltung
  • Wenn man die Arme auf den Schreibtisch legt, sollte der Winkel zwischen Ober- und Unterarm 90° betragen
  • Der Winkel zwischen Ober- und Unterschenkel sollte ebenfalls 90° betragen

These der Verkäufer: Der am meisten beworbene Vorteil ist, dass die verstellbare Arbeitshöhe eine gute Sitzposition ermöglichen soll. Werbetexte gehen oftmals noch einen Schritt weiter und verweisen auf die Verbesserung des Lernerfolgs durch die Veränderbarkeit der Körperhaltung.

Es wird deutlich, dass Kinderschreibtische mit höhenverstellbarer Tischplatte diese Bedingungen erfüllen, doch es gibt noch andere Möglichkeiten.

Was  bei dem Kauf eines Kinderschreibtisches beachtet werden sollte

Für des Lernen gilt im Prinzip das Gleiche wie für das Arbeiten am Schreibtisch. Büroeinrichtungsexperten behaupten, dass der Arbeitsplatz mindesten 80 cm tief und 120 cm breit sein sollte. Bei der Tiefe kommt es noch darauf an, ob ein Computer genutzt werden soll, da es wichtig ist, einen gewissen Abstand zum Monitor einzuhalten. Sollte das nicht der Fall sein, reicht eine Tiefe von 65 cm sicherlich aus. Wie breit ein Tisch zum Lernen sein soll, ist von der Menge der benötigten Unterlagen abhängig. Aus meiner persönlichen Erfahrung weiß ich, dass 80 cm Breite zum Lernen zu wenig ist. Das gilt sicherlich auch für einen Kinderschreibtisch höhenverstellbar.

Fazit: Die Größe eines Schreibtisches hängt vom Platzbedarf und der Nutzung eines Computers ab.

Die Alternative zur einstellbaren Arbeitshöhe

Um effektiv arbeiten oder lernen zu können ist es wichtig, die richtige Körperhaltung einnehmen zu können. In diesem Zusammenhang spielt die Höhe der Schreibtischplatte eine entscheidende Rolle. Verkäufer von Kinderschreibtischen verschweigen an dieser Stelle gerne, dass es auf die Position des Körpers relativ zu der Tischplatte ankommt.

Die oben genannten Bedingungen können ebenfalls durch einen guten Schreibtischstuhl erfüllt werden. Dazu kommt, dass die Sitzposition erheblich von einem guten Stuhl abhängig ist. Daher kann dieser eine gute Alternative darstellen.

Auswahl eines klassischen oder höhenverstellbaren  Kinderschreibtischers

Bei der Auswahl kommt es darauf an, ob die Kinder oder Jugendlichen bequem und aufrecht sitzen können. Zudem sollte ein Schreibtischstuhl ausprobiert werden. Bei der Auswahl des richtigen Arbeitstisches ist es von entscheidender Bedeutung, ob der Platz zur Erledigung der Aufgaben ausreicht. Sowohl klassische als auch höhenverstellbare Kinderschreibtische lassen sind online kaufen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Follow Us

facebook

Navigation

  • Weltmöbel
  • Materialübersicht für den Möbelbau
  • Magazin
    • Sonneninsel Polyrattan – Ein Gartentrend
    • Der Kinderschreibtisch Höhenverstellbar und Klassisch
    • Gartenbank Wetterfest im Blick
    • Furnierte Möbel lackieren – Schrittweise Anleitung

Ihr Name (Pflichtfeld)

Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Betreff

Ihre Nachricht

Impressum & Datenschutzerklärung