Weltmöbel
  • Weltmöbel
  • Material Katalog
  • Magazin
  • Impressum
  • Datenschutz
Anleitung zum Holtisch Ölen

Holztisch Ölen – Schrittweise Anleitung

12. April 2016Uncategorizedsebastian
Benötigtes Material: Öl Pinsel - am besten einen breiten Lappen Unterlage Schleifpapier (100er, 120er, 180er) ggf. Rolle ggf. Möbelkitt Diese Anleitung erklärt wie man einen Holztisch ölen kann. Dazu braucht man nur ein ruhiges Händchen und etwas Geduld. Das Öl und alle benötigte Werkzeuge, wie Pinsel oder Rolle, lassen sich im Baumarkt erwerben. Wichtig ist...
Weiterlesen
Furnierte Möbel Lackieren

Furnierte Möbel lackieren – Schrittweise Anleitung

11. April 2016Anleitung, Möbelsebastian
Das Lackieren furnierter Möbel birgt die Schwierigkeit einer nur sehr dünnen Massivholzschicht. Diese ist zwischen 0,3 und 6 mm stark. Die Verwendung eines Buntlackes oder einer pigmentierten Farbe schafft Abhilfe, da weniger geschliffen werden muss. Die Verwendung spezieller Grundierungen erlauben es die Möbel zu lackieren, obwohl sich noch Lackreste auf dem Holz befinden. Wenn die...
Weiterlesen
Sonneinsel Polyrattan für den Garten

Sonneninsel Polyrattan – Ein Gartentrend

31. März 2016Uncategorizedsebastian
Sonnenliegen aus Polyrattan im Garten Das Stichwort Sonneninsel Polyrattan lässt den Sommer wärmer werden. Damit dies nicht in einer Enttäuschung endet, habe ich in diesem Beitrag einige interessante Informationen zusammen getragen. Es gibt einige Dinge, die bei der Auswahl einer Sonneninsel beachtet werden sollten. So spielt der Aufstellplatz eine entscheidene Rolle. Checkliste für den Kauf...
Weiterlesen
Gartenbank im Sommer mit Blumen

Gartenbank Wetterfest im Blick

20. März 2016Garten, Möbelsebastian
Weshalb ist eine Gartenbank wetterfest? Das Material entscheidet über die Wetterfestigkeit von Gartenbänken Ob eine Gartenbank wetterfest ist, hängt in erster Linie von dem verwendeten Material ab. Gartenmöbel aus Aluminium und Edelstahl sind von sich aus korrosionsbeständig und problemlos im Freien verwendbar. Holz oder Gusseisen sollten für die Verwendung in Außenbereichen lackiert oder anders behandelt...
Weiterlesen
Kinderschreibtisch Höhenverstellbar als Lerngrundlage

Der Kinderschreibtisch Höhenverstellbar und Klassisch

12. März 2016Kinderzimmer, Möbelsebastian
Kinderschreibtisch höhenverstellbar oder nicht? In diesem Artikel geht es um die  Vor- und Nachteile eines höhenverstellbaren Kinderschreibtisches. Mir ist aufgefallen, dass es ziemlich schwierig ist, abseits von Shops an gute Informationen zu diesen Thema zu gelangen, daher habe ich ein paar relevante Punkte zusammengetragen. (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Eine gute Sitzpostion: Gerade und aufrechte...
Weiterlesen

Follow Us

facebook

Navigation

  • Weltmöbel
  • Materialübersicht für den Möbelbau
  • Magazin
    • Sonneninsel Polyrattan – Ein Gartentrend
    • Der Kinderschreibtisch Höhenverstellbar und Klassisch
    • Gartenbank Wetterfest im Blick
    • Furnierte Möbel lackieren – Schrittweise Anleitung

Ihr Name (Pflichtfeld)

Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Betreff

Ihre Nachricht

Impressum & Datenschutzerklärung